Die Odyssee – neu erzählt für Kinder

„Die Irrfahrten des Odyss-Eis und seiner Muffingefährten“
Homer neu interpretiert von den Puppets in Minutes

Was passiert, wenn ausgerechnet kurz vorm Kindergeburtstag der Küchenherd explodiert, wo doch die Muffins für die Geburtstagsgäste noch gar nicht gebacken sind? Rettung für die Party des kleinen Maximilian verspricht der Internethandel AMAZEUS, der dank „HERMES  Götterbotengleiche Lieferungen“ das aufwendige Süßigkeitenpaket Odyss-EIS liefert – allerdings nur bis zur Tür des Nachbarn.

Von da an allein auf sich gestellt, müssen die Törtchen und der dazugehörige Held dem einäugigen Rentner POLYPHEM entkommen, an der kleinen Zauberin CIRCE vorbei, die singenden Schwestern Susi und Irene, genannt die „SIRENEN“ umschiffen, sowie dem wütenden Hausmeister Domestos HELIOS trotzen. Ob sie es rechtzeitig zur Feier schaffen?

Das älteste Roadmovie der Welt neu in Szene gesetzt
Das älteste Roadmovie der Welt. Bis heute ziehen sich zahlreiche Motive daraus durch moderne Geschichten. Egal ob Helden, Gegner oder Ungeheuer: Kinder können früh in Kontakt mit Homerschen Begriffen kommen, ohne zu erfahren, woher diese eigentlich stammen. OdyssEis führt spielerisch zu ausgewählten Orten der Odyssee, stellt mit Humor und Musik einen einäugigen Riesen, eine rätselhafte Zauberin und singende Sirenen vor  – und lässt die Gefährten schließlich doch am Ort ihrer Bestimmung landen.

Geballtes Know-How und jede Menge Erfahrung
Unser Team der „PiM-Puppets in Minutes“ entstand vor einigen Jahren aus der Idee heraus, Figurentheater mobil und schnell zu gestalten. Wir alle arbeiten professionell in der Theater- und Medienszene und haben uns über das non-profit Theater „Kleines Spiel“ in München kennengelernt, in dem wir nach wie vor aktiv sind.

Teammitglieder:
Axel Bahro steckte von Anfang an in „Käpt’n Blaubär“, baut und spielt „Swoo & Doo“ und erweckte u.a. das Animatronic des „Sams“ und den Blutegel Karlheinz aus den „Vampirschwestern“ in den jeweiligen Kinofilmen zum Leben.

Dorothea Seitz CrossMedia Autorin, schreibt Bücher, Webblogs, Theaterstücke. Ursprünglich vom Radio kommend (ANTENNE BAYERN), liebt sie die Comedyrollen beim Sprechen und Singen am meisten. Ihr wahres Ich versteckt sich hinter ihrem Alter Ego Helga Schmerlebacher.

Franziska Zawila Schauspielerin und Sängerin, Mitglied der Band The Incs“ und der „Neuen Bühne München“. Bereits mit 10 Jahren stand sie am Bielefelder Stadttheater in “Peer Gynt”auf der Bühne, es folgten “Carmen”, “Der Bettelstudent”, “Die Dreigroschenoper”, eine Musicalausbildung und die Hexe im “Faust” an den Städtischen Bühnen Osnabrück.

Thomas Schwendemann Regisseur, Autor und Puppenspieler. Neben seiner filmemacherischen Tätigkeit (HFF-Absolvent) spielt er die andere Hälfte des Duos „Swoo & Doo“ und machte sich mit dem Video zu Thomas D.s „Hurensöhne“  – komplett mit Marionetten gedreht – einen Namen.

Katharina Kubsch Musikerin und Komponistin. Sie singt und spielt ebenfalls bei „The Incs“, komponierte die Songs für das Stück „Prägnant“ der Neuen Bühne München und schrieb die Lieder von des Puppicals „Odyss-EIS“.

Friederike „Hitte“ Well ist gestalterisch immer wieder in die Produktionen der Neuen Bühne München eingebunden. Das saxophonspielende Naturtalent bereichert durch ihre Ausbildung zur Architektin auch Kulissen- und Requisitengestaltung maßgeblich.

Termine:
„Die Irrfahrten des Odssy-EIS“ laufen ab 13. November 2015 im Heppel + Ettlich TheaterClub an der Münchner Freiheit, jeweils Freitags, Samstags, Sonntags um 16.00 und zusätzlich Sonntags in der Matinee um 11.00 h.

Fr., 11.11.2016, 16.00 h       Sa., 12.11. 2016, 16.00 h   So. , 13.11.2016, 11.00 h
Fr., 18.11.2016, 16.00 h      Sa., 19.11. 2016, 16.00 h    So., 20.11.2016, 11.00 h & 16.00 h

Schulvorstellungen sind auf Anfrage im Theater möglich

Kartenvorverkauf und Reservierung entweder online oder unter der Rufnummer 089 / 38 88 78 20.

Wir freuen uns auf Euch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s